De Flag

Restoring Biodiversity

Die Größe der natürlichen Lebensräume und ihre Umwandlung in vollständig geschützte Biodiversitätsreservate, also mit minimaler menschlicher Präsenz und vernachlässigbarem Einfluss, ist ein entscheidender Faktor für den Schutz der Biodiversität und die Eindämmung ihres ständigen Rückgangs, der Jahr für Jahr verzeichnet wird.

Je größer und vitaler die Lebensräume sind, desto weniger greift der Mensch ein und desto mehr gedeihen sie im Laufe der Zeit.

Europa hat das Nature Restoration Law verabschiedet, ein Instrument zur Wiederherstellung und Erhaltung der europäischen Lebensräume. Diese Maßnahme wird, auch wenn es nicht ausdrücklich beabsichtigt ist, wahrscheinlich zu einem Rückgang der landwirtschaftlichen Produktion und der Fleischproduktion in Europa führen. Dadurch wird die Nachfrage in Regionen der Welt gelenkt, die auf Abholzung zurückgreifen, um ihren eigenen Bedarf zu decken und den weltweiten Handel mit Nahrungsmitteln zu bedienen.

Was ist zu tun? Wir müssen unsere wirtschaftlichen und Verhaltensmodelle überdenken: Es gibt keine Alternative.

 

Ein unmittelbares Ziel


Beenden wir den direkten Verbrauch der LEBENSRÄUME und ihre Fragmentierung, indem wir die verbliebenen Lebensräume durch ökologische Korridore verbinden, die durch die Wiederherstellung der Konnektivität alle Lebensformen außer dem Menschen – von Säugetieren bis zu Bakterien – stärken.

 

Das langfristige Ziel


Wie von E. O. Wilson dargelegt, müssen wir verstehen, dass das Überleben der menschlichen Spezies davon abhängt, wie wir den Planeten Erde mit anderen Lebensformen teilen. Setzen wir eine Grenze für unser Bevölkerungswachstum, eine Grenze für die Inanspruchnahme neuer Flächen auf Kosten der Biodiversität, und reservieren wir 50 % des Planeten für andere Lebensformen. Entwickeln wir ökologische Korridore, die fragmentierte Lebensräume wieder miteinander verbinden.